21:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 25 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 230 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 25 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 230 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 25 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 230 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 25 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 230 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 25 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 230 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 25 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 230 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 25 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 230 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 25 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 230 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Christoph Kühne und Ernst Geesmann
präsentieren Improtheater auf höchstem Niveau
Zu Gast im Februar:
Die unglaubliche Nele Weber
Wir wissen Sie kommen zu uns ins Theater, weil Sie erwarten, Sie kriegen was zu lachen! Korrekt! Lachmuskelkater ist bei diesen Programmen vorprogrammiert!
Also, halten Sie sich nicht zurück und kommen Sie! Denn Impro-Theater und Comedy bedeutet nichts anderes, als dass jeder Abend, und wirklich jeder Abend, urkomisch, Lachtränen treibend, spannend, brillant und vor allem witzig, witzig, witzig ist.
Sie fragen sich jetzt: »Wie soll das denn gehen, wenn die Darsteller keinen gelernten Text wie bei einer Komödie haben, sondern aus dem Stegreif improvisieren?« Genau da liegt die große Kunst des Improvisationstheaters! Aus den Vorgaben des Publikums (das sind Sie) Geschichten auf der Bühne zu »bauen« (das tun die Künstler), die Sinn machen, aber zum Schießen komisch, teils absurd, aber immer zwerchfellerschütternd sind.
Vielleicht möchten Sie wissen, wie ein Fisch im Goldfischglas Helene Fischer während eines Fallschirmsprungs einen Heiratsantrag macht? Kein Problem! Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Und keine Sorge: Niemand wird zu irgendetwas gezwungen, niemand muss mitspielen! Man kann auch einfach nur da sitzen und genießen! Es gibt keinen Knopf im Ohr, kein vorgefertigtes Drehbuch – jeder Moment ist auch für die Künstler eine absolute Überraschung. Sie erwartet eine Show voller Spaß, Drama, Action, Gefühl … – und es ist ein Riesenvergnügen, das Ensemble dabei zu beobachten, wie es die – unter Umständen scheinbar unlösbaren – Aufgaben bewältigt!
Suchtpotential ist vorprogrammiert, jeder Abend bedeutet: Wir öffnen eine neue Wundertüte!
Der Schauspieler und Improvisationsdozent Christoph Kühne, der dem Dormagener Publikum bereits aus den Komödien »Untermieter ruhen sanft« und »Julias Robert – Spaghetti zum Frühstück« bekannt ist, ist mit dem Schauspieler und Improvisationsdarsteller Ernst Geesmann »Doppelkopf« der Improshow. Verstärkung holen sie sich durch jeden Monat wechselnde, bundesweit erfolgreiche Improkünstler.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Herr Direktor Fröstl, der in die Jahre gekommene Juniorchef einer großen Firma und Elfriede Eisenbrenner, Putzfrau in dieser Firma, treffen zufällig eines Abends im Firmengebäude zusammen und sind gezwungen, eine gewisse Zeit miteinander zu verbringen.
Bei dieser ungewöhnlichen und pointenreichen Begegnung werden nicht nur einige Machenschaften in der Firma aufgedeckt und in Frage gestellt, auch das scheinbar saubere Privatleben von Herrn Direktor Fröstl wird durch die allwissende Putzfrau ordentlich durcheinander gebracht.
Zwei unterschiedliche Figuren geben einen satirischen und unterhaltsamen Einblick in die heutige Arbeitswelt und die Konsequenzen für das Leben der Mitarbeiter. Ein spritziger und witziger Einblick ins Berufsleben!
Eine Inszenierung mit Musik und Tanz, in der die beiden Protagonisten zur Höchstform auflaufen.
Ein außergewöhnlicher Abend mit Gute-Laune-Garantie!
BESETZUNG
Frank Fröstl: Joeri Burger
Elfriede Eisenbrenner: Saskia Leder
PRODUKTION
Regie: Jacoub Eisa
Kostüm: Jacky Hermse
Fotos: Martina Dach
Alle Rechte bei Tukan Verlag
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Herr Direktor Fröstl, der in die Jahre gekommene Juniorchef einer großen Firma und Elfriede Eisenbrenner, Putzfrau in dieser Firma, treffen zufällig eines Abends im Firmengebäude zusammen und sind gezwungen, eine gewisse Zeit miteinander zu verbringen.
Bei dieser ungewöhnlichen und pointenreichen Begegnung werden nicht nur einige Machenschaften in der Firma aufgedeckt und in Frage gestellt, auch das scheinbar saubere Privatleben von Herrn Direktor Fröstl wird durch die allwissende Putzfrau ordentlich durcheinander gebracht.
Zwei unterschiedliche Figuren geben einen satirischen und unterhaltsamen Einblick in die heutige Arbeitswelt und die Konsequenzen für das Leben der Mitarbeiter. Ein spritziger und witziger Einblick ins Berufsleben!
Eine Inszenierung mit Musik und Tanz, in der die beiden Protagonisten zur Höchstform auflaufen.
Ein außergewöhnlicher Abend mit Gute-Laune-Garantie!
BESETZUNG
Frank Fröstl: Joeri Burger
Elfriede Eisenbrenner: Saskia Leder
PRODUKTION
Regie: Jacoub Eisa
Kostüm: Jacky Hermse
Fotos: Martina Dach
Alle Rechte bei Tukan Verlag
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Herr Direktor Fröstl, der in die Jahre gekommene Juniorchef einer großen Firma und Elfriede Eisenbrenner, Putzfrau in dieser Firma, treffen zufällig eines Abends im Firmengebäude zusammen und sind gezwungen, eine gewisse Zeit miteinander zu verbringen.
Bei dieser ungewöhnlichen und pointenreichen Begegnung werden nicht nur einige Machenschaften in der Firma aufgedeckt und in Frage gestellt, auch das scheinbar saubere Privatleben von Herrn Direktor Fröstl wird durch die allwissende Putzfrau ordentlich durcheinander gebracht.
Zwei unterschiedliche Figuren geben einen satirischen und unterhaltsamen Einblick in die heutige Arbeitswelt und die Konsequenzen für das Leben der Mitarbeiter. Ein spritziger und witziger Einblick ins Berufsleben!
Eine Inszenierung mit Musik und Tanz, in der die beiden Protagonisten zur Höchstform auflaufen.
Ein außergewöhnlicher Abend mit Gute-Laune-Garantie!
BESETZUNG
Frank Fröstl: Joeri Burger
Elfriede Eisenbrenner: Saskia Leder
PRODUKTION
Regie: Jacoub Eisa
Kostüm: Jacky Hermse
Fotos: Martina Dach
Alle Rechte bei Tukan Verlag
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Herr Direktor Fröstl, der in die Jahre gekommene Juniorchef einer großen Firma und Elfriede Eisenbrenner, Putzfrau in dieser Firma, treffen zufällig eines Abends im Firmengebäude zusammen und sind gezwungen, eine gewisse Zeit miteinander zu verbringen.
Bei dieser ungewöhnlichen und pointenreichen Begegnung werden nicht nur einige Machenschaften in der Firma aufgedeckt und in Frage gestellt, auch das scheinbar saubere Privatleben von Herrn Direktor Fröstl wird durch die allwissende Putzfrau ordentlich durcheinander gebracht.
Zwei unterschiedliche Figuren geben einen satirischen und unterhaltsamen Einblick in die heutige Arbeitswelt und die Konsequenzen für das Leben der Mitarbeiter. Ein spritziger und witziger Einblick ins Berufsleben!
Eine Inszenierung mit Musik und Tanz, in der die beiden Protagonisten zur Höchstform auflaufen.
Ein außergewöhnlicher Abend mit Gute-Laune-Garantie!
BESETZUNG
Frank Fröstl: Joeri Burger
Elfriede Eisenbrenner: Saskia Leder
PRODUKTION
Regie: Jacoub Eisa
Kostüm: Jacky Hermse
Fotos: Martina Dach
Alle Rechte bei Tukan Verlag
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Herr Direktor Fröstl, der in die Jahre gekommene Juniorchef einer großen Firma und Elfriede Eisenbrenner, Putzfrau in dieser Firma, treffen zufällig eines Abends im Firmengebäude zusammen und sind gezwungen, eine gewisse Zeit miteinander zu verbringen.
Bei dieser ungewöhnlichen und pointenreichen Begegnung werden nicht nur einige Machenschaften in der Firma aufgedeckt und in Frage gestellt, auch das scheinbar saubere Privatleben von Herrn Direktor Fröstl wird durch die allwissende Putzfrau ordentlich durcheinander gebracht.
Zwei unterschiedliche Figuren geben einen satirischen und unterhaltsamen Einblick in die heutige Arbeitswelt und die Konsequenzen für das Leben der Mitarbeiter. Ein spritziger und witziger Einblick ins Berufsleben!
Eine Inszenierung mit Musik und Tanz, in der die beiden Protagonisten zur Höchstform auflaufen.
Ein außergewöhnlicher Abend mit Gute-Laune-Garantie!
BESETZUNG
Frank Fröstl: Joeri Burger
Elfriede Eisenbrenner: Saskia Leder
PRODUKTION
Regie: Jacoub Eisa
Kostüm: Jacky Hermse
Fotos: Martina Dach
Alle Rechte bei Tukan Verlag
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Herr Direktor Fröstl, der in die Jahre gekommene Juniorchef einer großen Firma und Elfriede Eisenbrenner, Putzfrau in dieser Firma, treffen zufällig eines Abends im Firmengebäude zusammen und sind gezwungen, eine gewisse Zeit miteinander zu verbringen.
Bei dieser ungewöhnlichen und pointenreichen Begegnung werden nicht nur einige Machenschaften in der Firma aufgedeckt und in Frage gestellt, auch das scheinbar saubere Privatleben von Herrn Direktor Fröstl wird durch die allwissende Putzfrau ordentlich durcheinander gebracht.
Zwei unterschiedliche Figuren geben einen satirischen und unterhaltsamen Einblick in die heutige Arbeitswelt und die Konsequenzen für das Leben der Mitarbeiter. Ein spritziger und witziger Einblick ins Berufsleben!
Eine Inszenierung mit Musik und Tanz, in der die beiden Protagonisten zur Höchstform auflaufen.
Ein außergewöhnlicher Abend mit Gute-Laune-Garantie!
BESETZUNG
Frank Fröstl: Joeri Burger
Elfriede Eisenbrenner: Saskia Leder
PRODUKTION
Regie: Jacoub Eisa
Kostüm: Jacky Hermse
Fotos: Martina Dach
Alle Rechte bei Tukan Verlag
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Herr Direktor Fröstl, der in die Jahre gekommene Juniorchef einer großen Firma und Elfriede Eisenbrenner, Putzfrau in dieser Firma, treffen zufällig eines Abends im Firmengebäude zusammen und sind gezwungen, eine gewisse Zeit miteinander zu verbringen.
Bei dieser ungewöhnlichen und pointenreichen Begegnung werden nicht nur einige Machenschaften in der Firma aufgedeckt und in Frage gestellt, auch das scheinbar saubere Privatleben von Herrn Direktor Fröstl wird durch die allwissende Putzfrau ordentlich durcheinander gebracht.
Zwei unterschiedliche Figuren geben einen satirischen und unterhaltsamen Einblick in die heutige Arbeitswelt und die Konsequenzen für das Leben der Mitarbeiter. Ein spritziger und witziger Einblick ins Berufsleben!
Eine Inszenierung mit Musik und Tanz, in der die beiden Protagonisten zur Höchstform auflaufen.
Ein außergewöhnlicher Abend mit Gute-Laune-Garantie!
BESETZUNG
Frank Fröstl: Joeri Burger
Elfriede Eisenbrenner: Saskia Leder
PRODUKTION
Regie: Jacoub Eisa
Kostüm: Jacky Hermse
Fotos: Martina Dach
Alle Rechte bei Tukan Verlag
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Herr Direktor Fröstl, der in die Jahre gekommene Juniorchef einer großen Firma und Elfriede Eisenbrenner, Putzfrau in dieser Firma, treffen zufällig eines Abends im Firmengebäude zusammen und sind gezwungen, eine gewisse Zeit miteinander zu verbringen.
Bei dieser ungewöhnlichen und pointenreichen Begegnung werden nicht nur einige Machenschaften in der Firma aufgedeckt und in Frage gestellt, auch das scheinbar saubere Privatleben von Herrn Direktor Fröstl wird durch die allwissende Putzfrau ordentlich durcheinander gebracht.
Zwei unterschiedliche Figuren geben einen satirischen und unterhaltsamen Einblick in die heutige Arbeitswelt und die Konsequenzen für das Leben der Mitarbeiter. Ein spritziger und witziger Einblick ins Berufsleben!
Eine Inszenierung mit Musik und Tanz, in der die beiden Protagonisten zur Höchstform auflaufen.
Ein außergewöhnlicher Abend mit Gute-Laune-Garantie!
BESETZUNG
Frank Fröstl: Joeri Burger
Elfriede Eisenbrenner: Saskia Leder
PRODUKTION
Regie: Jacoub Eisa
Kostüm: Jacky Hermse
Fotos: Martina Dach
Alle Rechte bei Tukan Verlag
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Herr Direktor Fröstl, der in die Jahre gekommene Juniorchef einer großen Firma und Elfriede Eisenbrenner, Putzfrau in dieser Firma, treffen zufällig eines Abends im Firmengebäude zusammen und sind gezwungen, eine gewisse Zeit miteinander zu verbringen.
Bei dieser ungewöhnlichen und pointenreichen Begegnung werden nicht nur einige Machenschaften in der Firma aufgedeckt und in Frage gestellt, auch das scheinbar saubere Privatleben von Herrn Direktor Fröstl wird durch die allwissende Putzfrau ordentlich durcheinander gebracht.
Zwei unterschiedliche Figuren geben einen satirischen und unterhaltsamen Einblick in die heutige Arbeitswelt und die Konsequenzen für das Leben der Mitarbeiter. Ein spritziger und witziger Einblick ins Berufsleben!
Eine Inszenierung mit Musik und Tanz, in der die beiden Protagonisten zur Höchstform auflaufen.
Ein außergewöhnlicher Abend mit Gute-Laune-Garantie!
BESETZUNG
Frank Fröstl: Joeri Burger
Elfriede Eisenbrenner: Saskia Leder
PRODUKTION
Regie: Jacoub Eisa
Kostüm: Jacky Hermse
Fotos: Martina Dach
Alle Rechte bei Tukan Verlag
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Christoph Kühne und Ernst Geesmann
präsentieren Improtheater auf höchstem Niveau
Zu Gast im März:
Die sagenhafte Ilka Luza
Wir wissen Sie kommen zu uns ins Theater, weil Sie erwarten, Sie kriegen was zu lachen! Korrekt! Lachmuskelkater ist bei diesen Programmen vorprogrammiert!
Also, halten Sie sich nicht zurück und kommen Sie! Denn Impro-Theater und Comedy bedeutet nichts anderes, als dass jeder Abend, und wirklich jeder Abend, urkomisch, Lachtränen treibend, spannend, brillant und vor allem witzig, witzig, witzig ist.
Sie fragen sich jetzt: »Wie soll das denn gehen, wenn die Darsteller keinen gelernten Text wie bei einer Komödie haben, sondern aus dem Stegreif improvisieren?« Genau da liegt die große Kunst des Improvisationstheaters! Aus den Vorgaben des Publikums (das sind Sie) Geschichten auf der Bühne zu »bauen« (das tun die Künstler), die Sinn machen, aber zum Schießen komisch, teils absurd, aber immer zwerchfellerschütternd sind.
Vielleicht möchten Sie wissen, wie ein Fisch im Goldfischglas Helene Fischer während eines Fallschirmsprungs einen Heiratsantrag macht? Kein Problem! Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Und keine Sorge: Niemand wird zu irgendetwas gezwungen, niemand muss mitspielen! Man kann auch einfach nur da sitzen und genießen! Es gibt keinen Knopf im Ohr, kein vorgefertigtes Drehbuch – jeder Moment ist auch für die Künstler eine absolute Überraschung. Sie erwartet eine Show voller Spaß, Drama, Action, Gefühl … – und es ist ein Riesenvergnügen, das Ensemble dabei zu beobachten, wie es die – unter Umständen scheinbar unlösbaren – Aufgaben bewältigt!
Suchtpotential ist vorprogrammiert, jeder Abend bedeutet: Wir öffnen eine neue Wundertüte!
Der Schauspieler und Improvisationsdozent Christoph Kühne, der dem Dormagener Publikum bereits aus den Komödien »Untermieter ruhen sanft« und »Julias Robert – Spaghetti zum Frühstück« bekannt ist, ist mit dem Schauspieler und Improvisationsdarsteller Ernst Geesmann »Doppelkopf« der Improshow. Verstärkung holen sie sich durch jeden Monat wechselnde, bundesweit erfolgreiche Improkünstler.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Am 17. April 2015 wurde das Kammertheater als erstes Dormagener Theater eröffnet – und das wollen wir einen ganzen Monat lang feiern!
Zu unserem 10jährigen Bestehen haben wir ein tolles, buntes Programm geschnürt, das ausschließlich und exklusiv im April auf unserer Bühne gezeigt wird.
Und das hat es wirklich in sich, denn in den 10 Jahren haben wir insgesamt 26 verschiedene Programme mit 21 Darstellern und unzähligen Rollen gezeigt. Und mit vielen von ihnen wird es ein Wiedersehen geben!
Lassen Sie sich überraschen, ob auch Ihr Liebling dabei sein wird! Denn egal ob Bankräuber, Fernsehmonteure, Flitterwöchler, Paartherapeuten, Traumfiguren, Partnersuchende, Eheleute, Hausmeisterinnen, Fitnessfreundinnen, Entsorger, Zumbatrainer, Brautväter, Geliebte, Untermieter, Inspektoren, Hausmädchen, Nachbarinnen, Killer, Zahnärzte, Mamasöhnchen, Reiselustige, und viele mehr: Alle sind sie eingeladen, uns und Ihnen ein Ständchen zu bringen oder an die vergangenen Jahre zu erinnern, und wir sind absolut sicher: Tränen werden fließen, aber ausschließlich vor Lachen!
Freuen Sie sich mit uns auf viele Figuren und Gäste und seien Sie dabei, wenn auch wir auf der Bühne die eine oder andere Überraschung erleben.
10 Jahre Kammertheater – und hoffentlich noch viele mehr!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Am 17. April 2015 wurde das Kammertheater als erstes Dormagener Theater eröffnet – und das wollen wir einen ganzen Monat lang feiern!
Zu unserem 10jährigen Bestehen haben wir ein tolles, buntes Programm geschnürt, das ausschließlich und exklusiv im April auf unserer Bühne gezeigt wird.
Und das hat es wirklich in sich, denn in den 10 Jahren haben wir insgesamt 26 verschiedene Programme mit 21 Darstellern und unzähligen Rollen gezeigt. Und mit vielen von ihnen wird es ein Wiedersehen geben!
Lassen Sie sich überraschen, ob auch Ihr Liebling dabei sein wird! Denn egal ob Bankräuber, Fernsehmonteure, Flitterwöchler, Paartherapeuten, Traumfiguren, Partnersuchende, Eheleute, Hausmeisterinnen, Fitnessfreundinnen, Entsorger, Zumbatrainer, Brautväter, Geliebte, Untermieter, Inspektoren, Hausmädchen, Nachbarinnen, Killer, Zahnärzte, Mamasöhnchen, Reiselustige, und viele mehr: Alle sind sie eingeladen, uns und Ihnen ein Ständchen zu bringen oder an die vergangenen Jahre zu erinnern, und wir sind absolut sicher: Tränen werden fließen, aber ausschließlich vor Lachen!
Freuen Sie sich mit uns auf viele Figuren und Gäste und seien Sie dabei, wenn auch wir auf der Bühne die eine oder andere Überraschung erleben.
10 Jahre Kammertheater – und hoffentlich noch viele mehr!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Am 17. April 2015 wurde das Kammertheater als erstes Dormagener Theater eröffnet – und das wollen wir einen ganzen Monat lang feiern!
Zu unserem 10jährigen Bestehen haben wir ein tolles, buntes Programm geschnürt, das ausschließlich und exklusiv im April auf unserer Bühne gezeigt wird.
Und das hat es wirklich in sich, denn in den 10 Jahren haben wir insgesamt 26 verschiedene Programme mit 21 Darstellern und unzähligen Rollen gezeigt. Und mit vielen von ihnen wird es ein Wiedersehen geben!
Lassen Sie sich überraschen, ob auch Ihr Liebling dabei sein wird! Denn egal ob Bankräuber, Fernsehmonteure, Flitterwöchler, Paartherapeuten, Traumfiguren, Partnersuchende, Eheleute, Hausmeisterinnen, Fitnessfreundinnen, Entsorger, Zumbatrainer, Brautväter, Geliebte, Untermieter, Inspektoren, Hausmädchen, Nachbarinnen, Killer, Zahnärzte, Mamasöhnchen, Reiselustige, und viele mehr: Alle sind sie eingeladen, uns und Ihnen ein Ständchen zu bringen oder an die vergangenen Jahre zu erinnern, und wir sind absolut sicher: Tränen werden fließen, aber ausschließlich vor Lachen!
Freuen Sie sich mit uns auf viele Figuren und Gäste und seien Sie dabei, wenn auch wir auf der Bühne die eine oder andere Überraschung erleben.
10 Jahre Kammertheater – und hoffentlich noch viele mehr!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Am 17. April 2015 wurde das Kammertheater als erstes Dormagener Theater eröffnet – und das wollen wir einen ganzen Monat lang feiern!
Zu unserem 10jährigen Bestehen haben wir ein tolles, buntes Programm geschnürt, das ausschließlich und exklusiv im April auf unserer Bühne gezeigt wird.
Und das hat es wirklich in sich, denn in den 10 Jahren haben wir insgesamt 26 verschiedene Programme mit 21 Darstellern und unzähligen Rollen gezeigt. Und mit vielen von ihnen wird es ein Wiedersehen geben!
Lassen Sie sich überraschen, ob auch Ihr Liebling dabei sein wird! Denn egal ob Bankräuber, Fernsehmonteure, Flitterwöchler, Paartherapeuten, Traumfiguren, Partnersuchende, Eheleute, Hausmeisterinnen, Fitnessfreundinnen, Entsorger, Zumbatrainer, Brautväter, Geliebte, Untermieter, Inspektoren, Hausmädchen, Nachbarinnen, Killer, Zahnärzte, Mamasöhnchen, Reiselustige, und viele mehr: Alle sind sie eingeladen, uns und Ihnen ein Ständchen zu bringen oder an die vergangenen Jahre zu erinnern, und wir sind absolut sicher: Tränen werden fließen, aber ausschließlich vor Lachen!
Freuen Sie sich mit uns auf viele Figuren und Gäste und seien Sie dabei, wenn auch wir auf der Bühne die eine oder andere Überraschung erleben.
10 Jahre Kammertheater – und hoffentlich noch viele mehr!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Am 17. April 2015 wurde das Kammertheater als erstes Dormagener Theater eröffnet – und das wollen wir einen ganzen Monat lang feiern!
Zu unserem 10jährigen Bestehen haben wir ein tolles, buntes Programm geschnürt, das ausschließlich und exklusiv im April auf unserer Bühne gezeigt wird.
Und das hat es wirklich in sich, denn in den 10 Jahren haben wir insgesamt 26 verschiedene Programme mit 21 Darstellern und unzähligen Rollen gezeigt. Und mit vielen von ihnen wird es ein Wiedersehen geben!
Lassen Sie sich überraschen, ob auch Ihr Liebling dabei sein wird! Denn egal ob Bankräuber, Fernsehmonteure, Flitterwöchler, Paartherapeuten, Traumfiguren, Partnersuchende, Eheleute, Hausmeisterinnen, Fitnessfreundinnen, Entsorger, Zumbatrainer, Brautväter, Geliebte, Untermieter, Inspektoren, Hausmädchen, Nachbarinnen, Killer, Zahnärzte, Mamasöhnchen, Reiselustige, und viele mehr: Alle sind sie eingeladen, uns und Ihnen ein Ständchen zu bringen oder an die vergangenen Jahre zu erinnern, und wir sind absolut sicher: Tränen werden fließen, aber ausschließlich vor Lachen!
Freuen Sie sich mit uns auf viele Figuren und Gäste und seien Sie dabei, wenn auch wir auf der Bühne die eine oder andere Überraschung erleben.
10 Jahre Kammertheater – und hoffentlich noch viele mehr!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
21:30 Uhr
Am 17. April 2015 wurde das Kammertheater als erstes Dormagener Theater eröffnet – und das wollen wir einen ganzen Monat lang feiern!
Zu unserem 10jährigen Bestehen haben wir ein tolles, buntes Programm geschnürt, das ausschließlich und exklusiv im April auf unserer Bühne gezeigt wird.
Und das hat es wirklich in sich, denn in den 10 Jahren haben wir insgesamt 26 verschiedene Programme mit 21 Darstellern und unzähligen Rollen gezeigt. Und mit vielen von ihnen wird es ein Wiedersehen geben!
Lassen Sie sich überraschen, ob auch Ihr Liebling dabei sein wird! Denn egal ob Bankräuber, Fernsehmonteure, Flitterwöchler, Paartherapeuten, Traumfiguren, Partnersuchende, Eheleute, Hausmeisterinnen, Fitnessfreundinnen, Entsorger, Zumbatrainer, Brautväter, Geliebte, Untermieter, Inspektoren, Hausmädchen, Nachbarinnen, Killer, Zahnärzte, Mamasöhnchen, Reiselustige, und viele mehr: Alle sind sie eingeladen, uns und Ihnen ein Ständchen zu bringen oder an die vergangenen Jahre zu erinnern, und wir sind absolut sicher: Tränen werden fließen, aber ausschließlich vor Lachen!
Freuen Sie sich mit uns auf viele Figuren und Gäste und seien Sie dabei, wenn auch wir auf der Bühne die eine oder andere Überraschung erleben.
10 Jahre Kammertheater – und hoffentlich noch viele mehr!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Am 17. April 2015 wurde das Kammertheater als erstes Dormagener Theater eröffnet – und das wollen wir einen ganzen Monat lang feiern!
Zu unserem 10jährigen Bestehen haben wir ein tolles, buntes Programm geschnürt, das ausschließlich und exklusiv im April auf unserer Bühne gezeigt wird.
Und das hat es wirklich in sich, denn in den 10 Jahren haben wir insgesamt 26 verschiedene Programme mit 21 Darstellern und unzähligen Rollen gezeigt. Und mit vielen von ihnen wird es ein Wiedersehen geben!
Lassen Sie sich überraschen, ob auch Ihr Liebling dabei sein wird! Denn egal ob Bankräuber, Fernsehmonteure, Flitterwöchler, Paartherapeuten, Traumfiguren, Partnersuchende, Eheleute, Hausmeisterinnen, Fitnessfreundinnen, Entsorger, Zumbatrainer, Brautväter, Geliebte, Untermieter, Inspektoren, Hausmädchen, Nachbarinnen, Killer, Zahnärzte, Mamasöhnchen, Reiselustige, und viele mehr: Alle sind sie eingeladen, uns und Ihnen ein Ständchen zu bringen oder an die vergangenen Jahre zu erinnern, und wir sind absolut sicher: Tränen werden fließen, aber ausschließlich vor Lachen!
Freuen Sie sich mit uns auf viele Figuren und Gäste und seien Sie dabei, wenn auch wir auf der Bühne die eine oder andere Überraschung erleben.
10 Jahre Kammertheater – und hoffentlich noch viele mehr!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Am 17. April 2015 wurde das Kammertheater als erstes Dormagener Theater eröffnet – und das wollen wir einen ganzen Monat lang feiern!
Zu unserem 10jährigen Bestehen haben wir ein tolles, buntes Programm geschnürt, das ausschließlich und exklusiv im April auf unserer Bühne gezeigt wird.
Und das hat es wirklich in sich, denn in den 10 Jahren haben wir insgesamt 26 verschiedene Programme mit 21 Darstellern und unzähligen Rollen gezeigt. Und mit vielen von ihnen wird es ein Wiedersehen geben!
Lassen Sie sich überraschen, ob auch Ihr Liebling dabei sein wird! Denn egal ob Bankräuber, Fernsehmonteure, Flitterwöchler, Paartherapeuten, Traumfiguren, Partnersuchende, Eheleute, Hausmeisterinnen, Fitnessfreundinnen, Entsorger, Zumbatrainer, Brautväter, Geliebte, Untermieter, Inspektoren, Hausmädchen, Nachbarinnen, Killer, Zahnärzte, Mamasöhnchen, Reiselustige, und viele mehr: Alle sind sie eingeladen, uns und Ihnen ein Ständchen zu bringen oder an die vergangenen Jahre zu erinnern, und wir sind absolut sicher: Tränen werden fließen, aber ausschließlich vor Lachen!
Freuen Sie sich mit uns auf viele Figuren und Gäste und seien Sie dabei, wenn auch wir auf der Bühne die eine oder andere Überraschung erleben.
10 Jahre Kammertheater – und hoffentlich noch viele mehr!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Julia ist Schriftstellerin und hat eine Schreibblockade, wie sie im Buche steht.
Ihr verzweifelter Versuch, etwas zu Papier zu bringen, wird durch ihren Nachbarn Robert jäh unterbrochen, als dieser plötzlich in ihrer Wohnung steht. Er behauptet, auf der Flucht vor der Mafia zu sein und will sich bei ihr verstecken.
Schnell stellt er sich als Julia-Roberts-Fan und absoluter Filmliebhaber heraus, so dass Julia bezweifelt, dass seine Behauptungen der Realität entsprechen.
Doch dann bekommt sie Besuch vom selbsternannten Paten Don Vito Tortelloni, und auf einmal befindet sich Julia in einer filmreifen Story, aus der es auch für sie nur einen Ausweg gibt: die Flucht.
Und als dann plötzlich Schüsse fallen, ist der Thriller in vollem Gange!
Freuen Sie sich auf eine turbulente, mit jeder Menge Filmzitaten gespickte Komödie, in der Nadine Karbacher und Christoph Kühne in Windeseile die Rollen wechseln und sowohl für mega Spannung, als auch für ein gewaltiges Lachmuskeltraining sorgen!
Die Komödie von Nadine Karbacher wurde im März 2024 auf unserer Bühne zur Uraufführung gebracht.
Nadine Karbacher und Christoph Kühne sind neben ihrer Bühnentätigkeit die Macher des YouTube-Kanals MadMovie.
JULIAS ROBERT – SPAGHETTI ZUM FRÜHSTÜCK
Eine turbulente Komödie von Nadine Karbacher
mit Nadine Karbacher und Christoph Kühne
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Julia ist Schriftstellerin und hat eine Schreibblockade, wie sie im Buche steht.
Ihr verzweifelter Versuch, etwas zu Papier zu bringen, wird durch ihren Nachbarn Robert jäh unterbrochen, als dieser plötzlich in ihrer Wohnung steht. Er behauptet, auf der Flucht vor der Mafia zu sein und will sich bei ihr verstecken.
Schnell stellt er sich als Julia-Roberts-Fan und absoluter Filmliebhaber heraus, so dass Julia bezweifelt, dass seine Behauptungen der Realität entsprechen.
Doch dann bekommt sie Besuch vom selbsternannten Paten Don Vito Tortelloni, und auf einmal befindet sich Julia in einer filmreifen Story, aus der es auch für sie nur einen Ausweg gibt: die Flucht.
Und als dann plötzlich Schüsse fallen, ist der Thriller in vollem Gange!
Freuen Sie sich auf eine turbulente, mit jeder Menge Filmzitaten gespickte Komödie, in der Nadine Karbacher und Christoph Kühne in Windeseile die Rollen wechseln und sowohl für mega Spannung, als auch für ein gewaltiges Lachmuskeltraining sorgen!
Die Komödie von Nadine Karbacher wurde im März 2024 auf unserer Bühne zur Uraufführung gebracht.
Nadine Karbacher und Christoph Kühne sind neben ihrer Bühnentätigkeit die Macher des YouTube-Kanals MadMovie.
JULIAS ROBERT – SPAGHETTI ZUM FRÜHSTÜCK
Eine turbulente Komödie von Nadine Karbacher
mit Nadine Karbacher und Christoph Kühne
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Julia ist Schriftstellerin und hat eine Schreibblockade, wie sie im Buche steht.
Ihr verzweifelter Versuch, etwas zu Papier zu bringen, wird durch ihren Nachbarn Robert jäh unterbrochen, als dieser plötzlich in ihrer Wohnung steht. Er behauptet, auf der Flucht vor der Mafia zu sein und will sich bei ihr verstecken.
Schnell stellt er sich als Julia-Roberts-Fan und absoluter Filmliebhaber heraus, so dass Julia bezweifelt, dass seine Behauptungen der Realität entsprechen.
Doch dann bekommt sie Besuch vom selbsternannten Paten Don Vito Tortelloni, und auf einmal befindet sich Julia in einer filmreifen Story, aus der es auch für sie nur einen Ausweg gibt: die Flucht.
Und als dann plötzlich Schüsse fallen, ist der Thriller in vollem Gange!
Freuen Sie sich auf eine turbulente, mit jeder Menge Filmzitaten gespickte Komödie, in der Nadine Karbacher und Christoph Kühne in Windeseile die Rollen wechseln und sowohl für mega Spannung, als auch für ein gewaltiges Lachmuskeltraining sorgen!
Die Komödie von Nadine Karbacher wurde im März 2024 auf unserer Bühne zur Uraufführung gebracht.
Nadine Karbacher und Christoph Kühne sind neben ihrer Bühnentätigkeit die Macher des YouTube-Kanals MadMovie.
JULIAS ROBERT – SPAGHETTI ZUM FRÜHSTÜCK
Eine turbulente Komödie von Nadine Karbacher
mit Nadine Karbacher und Christoph Kühne
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Julia ist Schriftstellerin und hat eine Schreibblockade, wie sie im Buche steht.
Ihr verzweifelter Versuch, etwas zu Papier zu bringen, wird durch ihren Nachbarn Robert jäh unterbrochen, als dieser plötzlich in ihrer Wohnung steht. Er behauptet, auf der Flucht vor der Mafia zu sein und will sich bei ihr verstecken.
Schnell stellt er sich als Julia-Roberts-Fan und absoluter Filmliebhaber heraus, so dass Julia bezweifelt, dass seine Behauptungen der Realität entsprechen.
Doch dann bekommt sie Besuch vom selbsternannten Paten Don Vito Tortelloni, und auf einmal befindet sich Julia in einer filmreifen Story, aus der es auch für sie nur einen Ausweg gibt: die Flucht.
Und als dann plötzlich Schüsse fallen, ist der Thriller in vollem Gange!
Freuen Sie sich auf eine turbulente, mit jeder Menge Filmzitaten gespickte Komödie, in der Nadine Karbacher und Christoph Kühne in Windeseile die Rollen wechseln und sowohl für mega Spannung, als auch für ein gewaltiges Lachmuskeltraining sorgen!
Die Komödie von Nadine Karbacher wurde im März 2024 auf unserer Bühne zur Uraufführung gebracht.
Nadine Karbacher und Christoph Kühne sind neben ihrer Bühnentätigkeit die Macher des YouTube-Kanals MadMovie.
JULIAS ROBERT – SPAGHETTI ZUM FRÜHSTÜCK
Eine turbulente Komödie von Nadine Karbacher
mit Nadine Karbacher und Christoph Kühne
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Julia ist Schriftstellerin und hat eine Schreibblockade, wie sie im Buche steht.
Ihr verzweifelter Versuch, etwas zu Papier zu bringen, wird durch ihren Nachbarn Robert jäh unterbrochen, als dieser plötzlich in ihrer Wohnung steht. Er behauptet, auf der Flucht vor der Mafia zu sein und will sich bei ihr verstecken.
Schnell stellt er sich als Julia-Roberts-Fan und absoluter Filmliebhaber heraus, so dass Julia bezweifelt, dass seine Behauptungen der Realität entsprechen.
Doch dann bekommt sie Besuch vom selbsternannten Paten Don Vito Tortelloni, und auf einmal befindet sich Julia in einer filmreifen Story, aus der es auch für sie nur einen Ausweg gibt: die Flucht.
Und als dann plötzlich Schüsse fallen, ist der Thriller in vollem Gange!
Freuen Sie sich auf eine turbulente, mit jeder Menge Filmzitaten gespickte Komödie, in der Nadine Karbacher und Christoph Kühne in Windeseile die Rollen wechseln und sowohl für mega Spannung, als auch für ein gewaltiges Lachmuskeltraining sorgen!
Die Komödie von Nadine Karbacher wurde im März 2024 auf unserer Bühne zur Uraufführung gebracht.
Nadine Karbacher und Christoph Kühne sind neben ihrer Bühnentätigkeit die Macher des YouTube-Kanals MadMovie.
JULIAS ROBERT – SPAGHETTI ZUM FRÜHSTÜCK
Eine turbulente Komödie von Nadine Karbacher
mit Nadine Karbacher und Christoph Kühne
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Julia ist Schriftstellerin und hat eine Schreibblockade, wie sie im Buche steht.
Ihr verzweifelter Versuch, etwas zu Papier zu bringen, wird durch ihren Nachbarn Robert jäh unterbrochen, als dieser plötzlich in ihrer Wohnung steht. Er behauptet, auf der Flucht vor der Mafia zu sein und will sich bei ihr verstecken.
Schnell stellt er sich als Julia-Roberts-Fan und absoluter Filmliebhaber heraus, so dass Julia bezweifelt, dass seine Behauptungen der Realität entsprechen.
Doch dann bekommt sie Besuch vom selbsternannten Paten Don Vito Tortelloni, und auf einmal befindet sich Julia in einer filmreifen Story, aus der es auch für sie nur einen Ausweg gibt: die Flucht.
Und als dann plötzlich Schüsse fallen, ist der Thriller in vollem Gange!
Freuen Sie sich auf eine turbulente, mit jeder Menge Filmzitaten gespickte Komödie, in der Nadine Karbacher und Christoph Kühne in Windeseile die Rollen wechseln und sowohl für mega Spannung, als auch für ein gewaltiges Lachmuskeltraining sorgen!
Die Komödie von Nadine Karbacher wurde im März 2024 auf unserer Bühne zur Uraufführung gebracht.
Nadine Karbacher und Christoph Kühne sind neben ihrer Bühnentätigkeit die Macher des YouTube-Kanals MadMovie.
JULIAS ROBERT – SPAGHETTI ZUM FRÜHSTÜCK
Eine turbulente Komödie von Nadine Karbacher
mit Nadine Karbacher und Christoph Kühne
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Christoph Kühne und Ernst Geesmann
präsentieren Improtheater auf höchstem Niveau
Zu Gast im März:
Die sagenhafte Ilka Luza
Wir wissen Sie kommen zu uns ins Theater, weil Sie erwarten, Sie kriegen was zu lachen! Korrekt! Lachmuskelkater ist bei diesen Programmen vorprogrammiert!
Also, halten Sie sich nicht zurück und kommen Sie! Denn Impro-Theater und Comedy bedeutet nichts anderes, als dass jeder Abend, und wirklich jeder Abend, urkomisch, Lachtränen treibend, spannend, brillant und vor allem witzig, witzig, witzig ist.
Sie fragen sich jetzt: »Wie soll das denn gehen, wenn die Darsteller keinen gelernten Text wie bei einer Komödie haben, sondern aus dem Stegreif improvisieren?« Genau da liegt die große Kunst des Improvisationstheaters! Aus den Vorgaben des Publikums (das sind Sie) Geschichten auf der Bühne zu »bauen« (das tun die Künstler), die Sinn machen, aber zum Schießen komisch, teils absurd, aber immer zwerchfellerschütternd sind.
Vielleicht möchten Sie wissen, wie ein Fisch im Goldfischglas Helene Fischer während eines Fallschirmsprungs einen Heiratsantrag macht? Kein Problem! Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Und keine Sorge: Niemand wird zu irgendetwas gezwungen, niemand muss mitspielen! Man kann auch einfach nur da sitzen und genießen! Es gibt keinen Knopf im Ohr, kein vorgefertigtes Drehbuch – jeder Moment ist auch für die Künstler eine absolute Überraschung. Sie erwartet eine Show voller Spaß, Drama, Action, Gefühl … – und es ist ein Riesenvergnügen, das Ensemble dabei zu beobachten, wie es die – unter Umständen scheinbar unlösbaren – Aufgaben bewältigt!
Suchtpotential ist vorprogrammiert, jeder Abend bedeutet: Wir öffnen eine neue Wundertüte!
Der Schauspieler und Improvisationsdozent Christoph Kühne, der dem Dormagener Publikum bereits aus den Komödien »Untermieter ruhen sanft« und »Julias Robert – Spaghetti zum Frühstück« bekannt ist, ist mit dem Schauspieler und Improvisationsdarsteller Ernst Geesmann »Doppelkopf« der Improshow. Verstärkung holen sie sich durch jeden Monat wechselnde, bundesweit erfolgreiche Improkünstler.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 26 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 240 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 26 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 240 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 26 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 240 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 26 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 240 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 26 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 240 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 26 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 240 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 26 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 240 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte …
Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass ihnen die kriminelle Energie ihrer berühmten Vorbilder fehlt und die zwei von einer Lachtränen treibenden Katastrophe in die nächste stapfen!
Mit ihrer geistigen »Inkontinenz« machen sich die beiden ständig selbst einen Strich durch die Rechnung und landen bald in einem aberwitzigen, turbulenten und scheinbar ausweglosen Chaos, das die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenze der Belastbarkeit führt!
Mehr als 26 Jahre nach der Uraufführung kommen Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde noch einmal für wenige Vorstellungen auf unsere Bühne.
In mehr als 240 Produktionen und unzähligen Vorstellungen auf der ganzen Welt wird unsere Komödie seit über 15 Jahren auch von anderen Theatern und Gruppen gespielt – aber nur bei uns gibt es das unverfälschte Original mit Sabine Misiorny und Tom Müller!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Christoph Kühne und Ernst Geesmann
präsentieren Improtheater auf höchstem Niveau
Zu Gast im Oktober:
Der unfassbare Jürgen Boese
An Halloween haben sich unsere beiden Improvisations-Spezialisten den unfassbaren Jürgen Boese eingeladen. Ein passenderes Trio für diesen besonderen Tag kann man sich kaum vorstellen!
Ein Atem raubender und Lachmuskeln malträtierender Abend rund um Halloween!
____________________________
Der Schauspieler und Improvisationsdozent Christoph Kühne, der dem Dormagener Publikum bereits aus den Komödien »Untermieter ruhen sanft« und »Julias Robert – Spaghetti zum Frühstück« bekannt ist, ist mit dem Schauspieler und Improvisationsdarsteller Ernst Geesmann »Doppelkopf« der Improshow. Verstärkung holen sie sich durch jeden Monat wechselnde, bundesweit erfolgreiche Improkünstler.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Stefan Keim lässt Heinz Erhardt auferstehen und zeigt auch unbekannte Seiten des großen Komikers!
»Alles im Leben geht natürlich zu. Nur meine Hose geht natürlich nicht zu.«
Kaum einer verstand sich so auf das selbstironische Spiel mit der deutschen Sprache wie Heinz Erhardt. Das Komikeridol der Wirtschaftswunderzeit war nie verletzend. Sein Humor blieb immer menschenfreundlich, und wenn er mal andere Töne anschlug, geschah das mit einem Augenzwinkern.
Der Schauspieler und Kulturjournalist Stefan Keim bringt den 1979 verstorbenen Erhardt zurück ins Bühnenleben. In »Ritter, Reime und Romanzen« sind die berühmten Klassikerparodien wie Goethes »König Erl« oder Schillers »Apfelschuss« ebenso zu hören wie lockere, wortwitzige Plaudereien. Sogar eine ganze Oper, Heinz Erhardts Version der »Carmen«, bleibt dem Publikum nicht vorenthalten. Keim verwandelt sich stimmlich und optisch in Heinz Erhardt und singt auch einige der bekanntesten Chansons wie »Fräulein Mabel« und »Das Lehn-Lied«.
Eine Besonderheit von »Ritter, Reime und Romanzen« ist die direkte Kommunikation mit dem Publikum. Hier läuft kein immer gleicher Abend ab, Erhardt-Keim fordert die Zuschauer zu Zwischenrufen auf und reagiert spontan. Der Abend soll nicht nur den Menschen und Komiker Heinz Erhardt auferstehen lassen, sondern seine spezielle Sprachakrobatik fortführen, die Kunst des Kalauers für unsere heutige Zeit weiter denken. Schließlich war Heinz Erhardt – mit heutigen Worten beschrieben – der erste deutsche Standup-Comedian.
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Was machen drei mittelalte Musicaldarstellerinnen auf einer Kabarettbühne?
Sie stehen da – und singen.
Das können sie gut, man merkt, dass sie das schon lange machen und dass die Musik ihr Zuhause ist.
Zwischen den Songs reden sie. Mal mehr, mal weniger. Meistens über sich. Beziehungen, Kinder, das Alter, Gott und die Welt. Eigentlich über alles, was ihnen so einfällt.
Mal witzig, mal zum Nachdenken, manchmal auch ein bisschen traurig.
Und dann singen sie wieder. Das können sie eh am Besten. Sie haben es Cross-Over-Musikkabarett genannt, weil es das ist und weil es gut klingt.
Sie sind genauso wenig auf ein Musikgenre festgelegt, wie auf ein Gesprächsthema.
Nur authentisch soll es sein – und dreistimmig – das klingt am Besten. Überzeugen Sie sich selbst.
Damenbesuch, das sind: Stefanie Krüger, Claudia Fuchs und Michèle Connah.
Wir freuen uns außerordentlich, diese drei sympathischen und fantastischen Sängerinnen mit ihrem mitreißenden Programm erstmals bei uns präsentieren zu können!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:30 Uhr
Udo Jürgens war zu Lebzeiten die Ikone der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. Über sechs Jahrzehnte lang hat er großartige Musik geschrieben. So viele Hits, die in den Köpfen und Herzen der Fans einen unverrückbaren Platz haben.
Harry Heib und Timo Bader zelebrieren sein Werk in ihrem ganz eigenen Stil: Aber bitte mit Udo! Ein stimmungsvolles und mitreißendes Wiederhören mit der Musik von Udo Jürgens.
Wir freuen uns, diese wunderbare Hommage an Udo Jürgens mit Timo Bader am Klavier und Harry Heib am Mikrophon erstmals bei uns präsentieren zu können!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:45 Uhr
Wer liebt sie nicht, die Weihnachtsfeier – wenn der Chef alljährlich die ganze Belegschaft zu Gänsebraten und »Trinken bis der Arzt kommt« einlädt? Was aber, wenn er dieses Jahr seinen Mitarbeitern mehr Unterhaltung präsentieren möchte, als nur Schrottwichteln?
Schnell wird Fräulein Schneider zur Organisatorin ernannt: Sie soll einen abwechslungsreichen, bunten Abend planen, bei dem sowohl die Angestellten, als auch professionelle Künstler das Programm gestalten. Nur was ist, wenn man keine Ahnung hat, sich aber trotzdem keine Blöße geben will? Genau! Fräulein Schneider nimmt die Herausforderung an! Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf!
Denn was so manche Abteilung einstudiert hat und auf die Bühne bringt, entspricht nicht unbedingt dem, was man von einer Weihnachtsfeier erwartet. Und wenn so mancher Profi gar nicht erst erscheint, weil das Navi ihn in eine völlig andere Ecke Deutschlands schickt, müssen natürlich auch die lieben Kollegen einspringen.
Der Versuch Fräulein Schneiders, den Ablauf dieser Darbietungen zu koordinieren, schlägt jedoch fehl, da der Genuss der köstlich berauschenden Getränke bei einigen Mitarbeitern zu leichten Entgleisungen führt. Vor allem die Chefsekretärin schlägt etwas über die Stränge und sorgt beinahe für das absolute Fiasko.
Wenigstens der Star des Abends, Entertainer Johnny Glitter, scheint in Höchstform zu sein, wenn nicht sein plötzlicher Liebeskummer die Verlosung des absoluten Traumpreises in Gefahr bringen würde.
Das Chaos läßt sich nicht mehr verhindern! Zwerchfellerschütternde Szenen reihen sich aneinander! Lachtränen-Flüsse sind vorprogrammiert! Das Publikum, somit alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zeigen sich begeistert über diese total verrückte Weihnachtsfeier. Und wer weiß, wer mit wem heute noch ins »Gespräch« kommt!?
BESETZUNG:
Sabine Misiorny
Tom Müller
Nach dem großen Erfolg in 2024 zeigen wir unsere total verrückte Weihnachtsfeier noch einmal in der Adventszeit 2025!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:45 Uhr
Wer liebt sie nicht, die Weihnachtsfeier – wenn der Chef alljährlich die ganze Belegschaft zu Gänsebraten und »Trinken bis der Arzt kommt« einlädt? Was aber, wenn er dieses Jahr seinen Mitarbeitern mehr Unterhaltung präsentieren möchte, als nur Schrottwichteln?
Schnell wird Fräulein Schneider zur Organisatorin ernannt: Sie soll einen abwechslungsreichen, bunten Abend planen, bei dem sowohl die Angestellten, als auch professionelle Künstler das Programm gestalten. Nur was ist, wenn man keine Ahnung hat, sich aber trotzdem keine Blöße geben will? Genau! Fräulein Schneider nimmt die Herausforderung an! Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf!
Denn was so manche Abteilung einstudiert hat und auf die Bühne bringt, entspricht nicht unbedingt dem, was man von einer Weihnachtsfeier erwartet. Und wenn so mancher Profi gar nicht erst erscheint, weil das Navi ihn in eine völlig andere Ecke Deutschlands schickt, müssen natürlich auch die lieben Kollegen einspringen.
Der Versuch Fräulein Schneiders, den Ablauf dieser Darbietungen zu koordinieren, schlägt jedoch fehl, da der Genuss der köstlich berauschenden Getränke bei einigen Mitarbeitern zu leichten Entgleisungen führt. Vor allem die Chefsekretärin schlägt etwas über die Stränge und sorgt beinahe für das absolute Fiasko.
Wenigstens der Star des Abends, Entertainer Johnny Glitter, scheint in Höchstform zu sein, wenn nicht sein plötzlicher Liebeskummer die Verlosung des absoluten Traumpreises in Gefahr bringen würde.
Das Chaos läßt sich nicht mehr verhindern! Zwerchfellerschütternde Szenen reihen sich aneinander! Lachtränen-Flüsse sind vorprogrammiert! Das Publikum, somit alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zeigen sich begeistert über diese total verrückte Weihnachtsfeier. Und wer weiß, wer mit wem heute noch ins »Gespräch« kommt!?
BESETZUNG:
Sabine Misiorny
Tom Müller
Nach dem großen Erfolg in 2024 zeigen wir unsere total verrückte Weihnachtsfeier noch einmal in der Adventszeit 2025!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:45 Uhr
Wer liebt sie nicht, die Weihnachtsfeier – wenn der Chef alljährlich die ganze Belegschaft zu Gänsebraten und »Trinken bis der Arzt kommt« einlädt? Was aber, wenn er dieses Jahr seinen Mitarbeitern mehr Unterhaltung präsentieren möchte, als nur Schrottwichteln?
Schnell wird Fräulein Schneider zur Organisatorin ernannt: Sie soll einen abwechslungsreichen, bunten Abend planen, bei dem sowohl die Angestellten, als auch professionelle Künstler das Programm gestalten. Nur was ist, wenn man keine Ahnung hat, sich aber trotzdem keine Blöße geben will? Genau! Fräulein Schneider nimmt die Herausforderung an! Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf!
Denn was so manche Abteilung einstudiert hat und auf die Bühne bringt, entspricht nicht unbedingt dem, was man von einer Weihnachtsfeier erwartet. Und wenn so mancher Profi gar nicht erst erscheint, weil das Navi ihn in eine völlig andere Ecke Deutschlands schickt, müssen natürlich auch die lieben Kollegen einspringen.
Der Versuch Fräulein Schneiders, den Ablauf dieser Darbietungen zu koordinieren, schlägt jedoch fehl, da der Genuss der köstlich berauschenden Getränke bei einigen Mitarbeitern zu leichten Entgleisungen führt. Vor allem die Chefsekretärin schlägt etwas über die Stränge und sorgt beinahe für das absolute Fiasko.
Wenigstens der Star des Abends, Entertainer Johnny Glitter, scheint in Höchstform zu sein, wenn nicht sein plötzlicher Liebeskummer die Verlosung des absoluten Traumpreises in Gefahr bringen würde.
Das Chaos läßt sich nicht mehr verhindern! Zwerchfellerschütternde Szenen reihen sich aneinander! Lachtränen-Flüsse sind vorprogrammiert! Das Publikum, somit alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zeigen sich begeistert über diese total verrückte Weihnachtsfeier. Und wer weiß, wer mit wem heute noch ins »Gespräch« kommt!?
BESETZUNG:
Sabine Misiorny
Tom Müller
Nach dem großen Erfolg in 2024 zeigen wir unsere total verrückte Weihnachtsfeier noch einmal in der Adventszeit 2025!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:45 Uhr
Wer liebt sie nicht, die Weihnachtsfeier – wenn der Chef alljährlich die ganze Belegschaft zu Gänsebraten und »Trinken bis der Arzt kommt« einlädt? Was aber, wenn er dieses Jahr seinen Mitarbeitern mehr Unterhaltung präsentieren möchte, als nur Schrottwichteln?
Schnell wird Fräulein Schneider zur Organisatorin ernannt: Sie soll einen abwechslungsreichen, bunten Abend planen, bei dem sowohl die Angestellten, als auch professionelle Künstler das Programm gestalten. Nur was ist, wenn man keine Ahnung hat, sich aber trotzdem keine Blöße geben will? Genau! Fräulein Schneider nimmt die Herausforderung an! Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf!
Denn was so manche Abteilung einstudiert hat und auf die Bühne bringt, entspricht nicht unbedingt dem, was man von einer Weihnachtsfeier erwartet. Und wenn so mancher Profi gar nicht erst erscheint, weil das Navi ihn in eine völlig andere Ecke Deutschlands schickt, müssen natürlich auch die lieben Kollegen einspringen.
Der Versuch Fräulein Schneiders, den Ablauf dieser Darbietungen zu koordinieren, schlägt jedoch fehl, da der Genuss der köstlich berauschenden Getränke bei einigen Mitarbeitern zu leichten Entgleisungen führt. Vor allem die Chefsekretärin schlägt etwas über die Stränge und sorgt beinahe für das absolute Fiasko.
Wenigstens der Star des Abends, Entertainer Johnny Glitter, scheint in Höchstform zu sein, wenn nicht sein plötzlicher Liebeskummer die Verlosung des absoluten Traumpreises in Gefahr bringen würde.
Das Chaos läßt sich nicht mehr verhindern! Zwerchfellerschütternde Szenen reihen sich aneinander! Lachtränen-Flüsse sind vorprogrammiert! Das Publikum, somit alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zeigen sich begeistert über diese total verrückte Weihnachtsfeier. Und wer weiß, wer mit wem heute noch ins »Gespräch« kommt!?
BESETZUNG:
Sabine Misiorny
Tom Müller
Nach dem großen Erfolg in 2024 zeigen wir unsere total verrückte Weihnachtsfeier noch einmal in der Adventszeit 2025!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Christoph Kühne und Ernst Geesmann
präsentieren Improtheater auf höchstem Niveau
Zum Nikolaus gibt es nicht nur im Stiefel so manche Überraschung.Unsere beiden Improvisations-Spezialisten laden sich einen ganz besonderen Gast ein und improvisieren sich durch die Advents- und Weihnachtszeit. So haben Sie das Fest noch nicht erlebt!
Ein wenig besinnlicher, doch um so mehr Lachmuskeln malträtierender Abend rund um Nikolaus und Weihnachten!
____________________________
Der Schauspieler und Improvisationsdozent Christoph Kühne, der dem Dormagener Publikum bereits aus den Komödien »Untermieter ruhen sanft« und »Julias Robert – Spaghetti zum Frühstück« bekannt ist, ist mit dem Schauspieler und Improvisationsdarsteller Ernst Geesmann »Doppelkopf« der Improshow. Verstärkung holen sie sich durch jeden Monat wechselnde, bundesweit erfolgreiche Improkünstler.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:45 Uhr
Wer liebt sie nicht, die Weihnachtsfeier – wenn der Chef alljährlich die ganze Belegschaft zu Gänsebraten und »Trinken bis der Arzt kommt« einlädt? Was aber, wenn er dieses Jahr seinen Mitarbeitern mehr Unterhaltung präsentieren möchte, als nur Schrottwichteln?
Schnell wird Fräulein Schneider zur Organisatorin ernannt: Sie soll einen abwechslungsreichen, bunten Abend planen, bei dem sowohl die Angestellten, als auch professionelle Künstler das Programm gestalten. Nur was ist, wenn man keine Ahnung hat, sich aber trotzdem keine Blöße geben will? Genau! Fräulein Schneider nimmt die Herausforderung an! Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf!
Denn was so manche Abteilung einstudiert hat und auf die Bühne bringt, entspricht nicht unbedingt dem, was man von einer Weihnachtsfeier erwartet. Und wenn so mancher Profi gar nicht erst erscheint, weil das Navi ihn in eine völlig andere Ecke Deutschlands schickt, müssen natürlich auch die lieben Kollegen einspringen.
Der Versuch Fräulein Schneiders, den Ablauf dieser Darbietungen zu koordinieren, schlägt jedoch fehl, da der Genuss der köstlich berauschenden Getränke bei einigen Mitarbeitern zu leichten Entgleisungen führt. Vor allem die Chefsekretärin schlägt etwas über die Stränge und sorgt beinahe für das absolute Fiasko.
Wenigstens der Star des Abends, Entertainer Johnny Glitter, scheint in Höchstform zu sein, wenn nicht sein plötzlicher Liebeskummer die Verlosung des absoluten Traumpreises in Gefahr bringen würde.
Das Chaos läßt sich nicht mehr verhindern! Zwerchfellerschütternde Szenen reihen sich aneinander! Lachtränen-Flüsse sind vorprogrammiert! Das Publikum, somit alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zeigen sich begeistert über diese total verrückte Weihnachtsfeier. Und wer weiß, wer mit wem heute noch ins »Gespräch« kommt!?
BESETZUNG:
Sabine Misiorny
Tom Müller
Nach dem großen Erfolg in 2024 zeigen wir unsere total verrückte Weihnachtsfeier noch einmal in der Adventszeit 2025!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:45 Uhr
Wer liebt sie nicht, die Weihnachtsfeier – wenn der Chef alljährlich die ganze Belegschaft zu Gänsebraten und »Trinken bis der Arzt kommt« einlädt? Was aber, wenn er dieses Jahr seinen Mitarbeitern mehr Unterhaltung präsentieren möchte, als nur Schrottwichteln?
Schnell wird Fräulein Schneider zur Organisatorin ernannt: Sie soll einen abwechslungsreichen, bunten Abend planen, bei dem sowohl die Angestellten, als auch professionelle Künstler das Programm gestalten. Nur was ist, wenn man keine Ahnung hat, sich aber trotzdem keine Blöße geben will? Genau! Fräulein Schneider nimmt die Herausforderung an! Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf!
Denn was so manche Abteilung einstudiert hat und auf die Bühne bringt, entspricht nicht unbedingt dem, was man von einer Weihnachtsfeier erwartet. Und wenn so mancher Profi gar nicht erst erscheint, weil das Navi ihn in eine völlig andere Ecke Deutschlands schickt, müssen natürlich auch die lieben Kollegen einspringen.
Der Versuch Fräulein Schneiders, den Ablauf dieser Darbietungen zu koordinieren, schlägt jedoch fehl, da der Genuss der köstlich berauschenden Getränke bei einigen Mitarbeitern zu leichten Entgleisungen führt. Vor allem die Chefsekretärin schlägt etwas über die Stränge und sorgt beinahe für das absolute Fiasko.
Wenigstens der Star des Abends, Entertainer Johnny Glitter, scheint in Höchstform zu sein, wenn nicht sein plötzlicher Liebeskummer die Verlosung des absoluten Traumpreises in Gefahr bringen würde.
Das Chaos läßt sich nicht mehr verhindern! Zwerchfellerschütternde Szenen reihen sich aneinander! Lachtränen-Flüsse sind vorprogrammiert! Das Publikum, somit alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zeigen sich begeistert über diese total verrückte Weihnachtsfeier. Und wer weiß, wer mit wem heute noch ins »Gespräch« kommt!?
BESETZUNG:
Sabine Misiorny
Tom Müller
Nach dem großen Erfolg in 2024 zeigen wir unsere total verrückte Weihnachtsfeier noch einmal in der Adventszeit 2025!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:45 Uhr
Wer liebt sie nicht, die Weihnachtsfeier – wenn der Chef alljährlich die ganze Belegschaft zu Gänsebraten und »Trinken bis der Arzt kommt« einlädt? Was aber, wenn er dieses Jahr seinen Mitarbeitern mehr Unterhaltung präsentieren möchte, als nur Schrottwichteln?
Schnell wird Fräulein Schneider zur Organisatorin ernannt: Sie soll einen abwechslungsreichen, bunten Abend planen, bei dem sowohl die Angestellten, als auch professionelle Künstler das Programm gestalten. Nur was ist, wenn man keine Ahnung hat, sich aber trotzdem keine Blöße geben will? Genau! Fräulein Schneider nimmt die Herausforderung an! Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf!
Denn was so manche Abteilung einstudiert hat und auf die Bühne bringt, entspricht nicht unbedingt dem, was man von einer Weihnachtsfeier erwartet. Und wenn so mancher Profi gar nicht erst erscheint, weil das Navi ihn in eine völlig andere Ecke Deutschlands schickt, müssen natürlich auch die lieben Kollegen einspringen.
Der Versuch Fräulein Schneiders, den Ablauf dieser Darbietungen zu koordinieren, schlägt jedoch fehl, da der Genuss der köstlich berauschenden Getränke bei einigen Mitarbeitern zu leichten Entgleisungen führt. Vor allem die Chefsekretärin schlägt etwas über die Stränge und sorgt beinahe für das absolute Fiasko.
Wenigstens der Star des Abends, Entertainer Johnny Glitter, scheint in Höchstform zu sein, wenn nicht sein plötzlicher Liebeskummer die Verlosung des absoluten Traumpreises in Gefahr bringen würde.
Das Chaos läßt sich nicht mehr verhindern! Zwerchfellerschütternde Szenen reihen sich aneinander! Lachtränen-Flüsse sind vorprogrammiert! Das Publikum, somit alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zeigen sich begeistert über diese total verrückte Weihnachtsfeier. Und wer weiß, wer mit wem heute noch ins »Gespräch« kommt!?
BESETZUNG:
Sabine Misiorny
Tom Müller
Nach dem großen Erfolg in 2024 zeigen wir unsere total verrückte Weihnachtsfeier noch einmal in der Adventszeit 2025!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:45 Uhr
Wer liebt sie nicht, die Weihnachtsfeier – wenn der Chef alljährlich die ganze Belegschaft zu Gänsebraten und »Trinken bis der Arzt kommt« einlädt? Was aber, wenn er dieses Jahr seinen Mitarbeitern mehr Unterhaltung präsentieren möchte, als nur Schrottwichteln?
Schnell wird Fräulein Schneider zur Organisatorin ernannt: Sie soll einen abwechslungsreichen, bunten Abend planen, bei dem sowohl die Angestellten, als auch professionelle Künstler das Programm gestalten. Nur was ist, wenn man keine Ahnung hat, sich aber trotzdem keine Blöße geben will? Genau! Fräulein Schneider nimmt die Herausforderung an! Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf!
Denn was so manche Abteilung einstudiert hat und auf die Bühne bringt, entspricht nicht unbedingt dem, was man von einer Weihnachtsfeier erwartet. Und wenn so mancher Profi gar nicht erst erscheint, weil das Navi ihn in eine völlig andere Ecke Deutschlands schickt, müssen natürlich auch die lieben Kollegen einspringen.
Der Versuch Fräulein Schneiders, den Ablauf dieser Darbietungen zu koordinieren, schlägt jedoch fehl, da der Genuss der köstlich berauschenden Getränke bei einigen Mitarbeitern zu leichten Entgleisungen führt. Vor allem die Chefsekretärin schlägt etwas über die Stränge und sorgt beinahe für das absolute Fiasko.
Wenigstens der Star des Abends, Entertainer Johnny Glitter, scheint in Höchstform zu sein, wenn nicht sein plötzlicher Liebeskummer die Verlosung des absoluten Traumpreises in Gefahr bringen würde.
Das Chaos läßt sich nicht mehr verhindern! Zwerchfellerschütternde Szenen reihen sich aneinander! Lachtränen-Flüsse sind vorprogrammiert! Das Publikum, somit alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zeigen sich begeistert über diese total verrückte Weihnachtsfeier. Und wer weiß, wer mit wem heute noch ins »Gespräch« kommt!?
BESETZUNG:
Sabine Misiorny
Tom Müller
Nach dem großen Erfolg in 2024 zeigen wir unsere total verrückte Weihnachtsfeier noch einmal in der Adventszeit 2025!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:45 Uhr
Wer liebt sie nicht, die Weihnachtsfeier – wenn der Chef alljährlich die ganze Belegschaft zu Gänsebraten und »Trinken bis der Arzt kommt« einlädt? Was aber, wenn er dieses Jahr seinen Mitarbeitern mehr Unterhaltung präsentieren möchte, als nur Schrottwichteln?
Schnell wird Fräulein Schneider zur Organisatorin ernannt: Sie soll einen abwechslungsreichen, bunten Abend planen, bei dem sowohl die Angestellten, als auch professionelle Künstler das Programm gestalten. Nur was ist, wenn man keine Ahnung hat, sich aber trotzdem keine Blöße geben will? Genau! Fräulein Schneider nimmt die Herausforderung an! Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf!
Denn was so manche Abteilung einstudiert hat und auf die Bühne bringt, entspricht nicht unbedingt dem, was man von einer Weihnachtsfeier erwartet. Und wenn so mancher Profi gar nicht erst erscheint, weil das Navi ihn in eine völlig andere Ecke Deutschlands schickt, müssen natürlich auch die lieben Kollegen einspringen.
Der Versuch Fräulein Schneiders, den Ablauf dieser Darbietungen zu koordinieren, schlägt jedoch fehl, da der Genuss der köstlich berauschenden Getränke bei einigen Mitarbeitern zu leichten Entgleisungen führt. Vor allem die Chefsekretärin schlägt etwas über die Stränge und sorgt beinahe für das absolute Fiasko.
Wenigstens der Star des Abends, Entertainer Johnny Glitter, scheint in Höchstform zu sein, wenn nicht sein plötzlicher Liebeskummer die Verlosung des absoluten Traumpreises in Gefahr bringen würde.
Das Chaos läßt sich nicht mehr verhindern! Zwerchfellerschütternde Szenen reihen sich aneinander! Lachtränen-Flüsse sind vorprogrammiert! Das Publikum, somit alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zeigen sich begeistert über diese total verrückte Weihnachtsfeier. Und wer weiß, wer mit wem heute noch ins »Gespräch« kommt!?
BESETZUNG:
Sabine Misiorny
Tom Müller
Nach dem großen Erfolg in 2024 zeigen wir unsere total verrückte Weihnachtsfeier noch einmal in der Adventszeit 2025!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
18:45 Uhr
Wer liebt sie nicht, die Weihnachtsfeier – wenn der Chef alljährlich die ganze Belegschaft zu Gänsebraten und »Trinken bis der Arzt kommt« einlädt? Was aber, wenn er dieses Jahr seinen Mitarbeitern mehr Unterhaltung präsentieren möchte, als nur Schrottwichteln?
Schnell wird Fräulein Schneider zur Organisatorin ernannt: Sie soll einen abwechslungsreichen, bunten Abend planen, bei dem sowohl die Angestellten, als auch professionelle Künstler das Programm gestalten. Nur was ist, wenn man keine Ahnung hat, sich aber trotzdem keine Blöße geben will? Genau! Fräulein Schneider nimmt die Herausforderung an! Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf!
Denn was so manche Abteilung einstudiert hat und auf die Bühne bringt, entspricht nicht unbedingt dem, was man von einer Weihnachtsfeier erwartet. Und wenn so mancher Profi gar nicht erst erscheint, weil das Navi ihn in eine völlig andere Ecke Deutschlands schickt, müssen natürlich auch die lieben Kollegen einspringen.
Der Versuch Fräulein Schneiders, den Ablauf dieser Darbietungen zu koordinieren, schlägt jedoch fehl, da der Genuss der köstlich berauschenden Getränke bei einigen Mitarbeitern zu leichten Entgleisungen führt. Vor allem die Chefsekretärin schlägt etwas über die Stränge und sorgt beinahe für das absolute Fiasko.
Wenigstens der Star des Abends, Entertainer Johnny Glitter, scheint in Höchstform zu sein, wenn nicht sein plötzlicher Liebeskummer die Verlosung des absoluten Traumpreises in Gefahr bringen würde.
Das Chaos läßt sich nicht mehr verhindern! Zwerchfellerschütternde Szenen reihen sich aneinander! Lachtränen-Flüsse sind vorprogrammiert! Das Publikum, somit alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zeigen sich begeistert über diese total verrückte Weihnachtsfeier. Und wer weiß, wer mit wem heute noch ins »Gespräch« kommt!?
BESETZUNG:
Sabine Misiorny
Tom Müller
Nach dem großen Erfolg in 2024 zeigen wir unsere total verrückte Weihnachtsfeier noch einmal in der Adventszeit 2025!
Einlass ca. 16:00 Uhr
EUR 28,00 / 25,00 (ermäßigt)
EUR 25,00 / 22,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Die Reihenfolge der oben gelisteten Angebote stellt keine Bewertung oder Empfehlung dar. Sie ergibt sich nur aus alphabetischen, alphanumerischen und inhaltlichen Kriterien. Ein Service von koelnbonn-live.de.In Kooperation mit koelnbonn-live.de.