Unsere Darsteller
Susan Fararuni
Die gebürtige Schweizerin startete ihre Laufbahn vor 20 Jahren an der Comedia Colonia. Seither stand sie in unzähligen Theater- und Eventproduktionen auf der Bühne und auch häufig vor der Kamera. Heute ist sie hauptsächlich im Rheinland aktiv. So kann man sie beispielsweise regelmäßig im »Theater Nero« in Erkrath sehen.
Bei uns steht Susan Fararuni seit dem Frühjahr 2020 auf der Bühne.
Guido Hoehne
Der Düsseldorfer Zauberkünstler und Schauspieler hat sich in den letzten 20 Jahren mit spektakulären Aktionen und unterhaltsamen Shows einen Namen gemacht. Bei uns ist er seit 2015 mit verblüffenden und atemberaubenden Zaubershows zu sehen.
Janina Jansen
Ab 2021 verstärkt die in Köln lebende Janina Jansen unser Ensemble.
Bereits 2009 arbeiteten Sabine Misiorny und Tom Müller erfolgreich mit ihr zusammen und konnten sie nun für das Kammertheater gewinnen.
Lars Lienen
Der Schauspieler und Autor betreibt in Erkrath mit dem »Theater Nero« seine eigene Bühne. Erfolge feierte er in den letzten Jahren auch als »Manni« in der Müller/Misiorny-Komödie »Zwei wie Bonnie und Clyde« in Hagen und Erkrath.
Bei uns stand er zuletzt als Jonathan in der Krimi-Komödie »Gärtner sterben stets im Herbst« und in seiner schwarzhumorigen Komödie »Zartbitter« auf der Bühne.
Haka Linß
Seit vielen Jahren begeistert der Zonser das Dormagener Publikum, zuletzt in der Familienkomödie »37 Ansichtskarten« und in dem rührenden Stück »Mitten ins Herz«.
Zuletzt stand der pensionierte Lehrer in der Müller/Misiorny-Komödie »Alles nur Theater« auf unserer Bühne, in der er bereits 2010 den Inspector verkörperte.
Heidi Ruetz
Auch sie steht seit vielen Jahren auf der Bühne und war in in den letzten Jahren in zahlreichen Vorstellungen in Dormagen zu sehen. Mit Sabine Misiorny und Tom Müller arbeitet sie seit 2012 zusammen. Zuletzt war sie in den Komödien »37 Ansichtskarten« und »Mitten ins Herz« zu sehen.
Seit Herbst 2017 verkörperte sie die »Minnie« in der Krimi-Komödie »Gärtner sterben stets im Herbst«.
Nicole von Zons
Sie arbeitet seit 2012 mit Sabine Misiorny und Tom Müller zusammen und war u.a. als Tante Ester in der Familienkomödie »37 Ansichtskarten« oder im komödiantischen Damenkränzchen »Hormonstress« zu sehen.
Zuletzt begeisterte sie in der Komödie »Wie entsorge ich meinen Alten?« als Hedwig Blödgen und wird auch in 2021 wieder mit von der Partie sein.
Rainer Wittig
In Dormagen hat man ihn 2014 als Avery Sutton in der Familienkomödie »37 Ansichtskarten« kennenlernen dürfen. Bereits seit 2003 arbeitet er mit Sabine Misiorny und Tom Müller zusammen und stand erstmals mit beiden gemeinsam in der Komödie »Die Wunderübung« auf der Bühne.
Zuletzt war er in der Komödie »Alles nur Theater« zu sehen.
Die Theatermacher
Sabine Misiorny
Einer der Köpfe des Kammertheaters, vor allem aber auch Komödiantin durch und durch. Die Mitgründerin des Theaters steht immer wieder selbst auf der Bühne und ist in jeder unserer aktuellen Komödien zu sehen. Viele der Stücke schreibt sie zusammen mit Tom Müller und ist gemeinsam mit ihm verantwortlich für die Regie der Produktionen.
Tom Müller
Der zweite Kopf des Kammertheaters liebt es auch, auf der Bühne zu stehen und ist neben seinen Aufgaben im administrativen und technischen Bereich in fast jeder Komödie zu sehen. Darüber hinaus verfasst er die meisten Werke gemeinsam mit Sabine Misiorny und ist ebenso mitverantwortlich für die Regie.
Vor & hinter der Bühne
Uwe Dombrowski
Licht- und Tontechnik (StageItAll)
Corry Gisy
Bühne und Kostüm (byGISY)
Laura Lamla
Licht- und Tontechnik
Peter Pollok
Licht- und Tontechnik
Service-Team
Tobias Fromm
Service
Corry Gisy
Service
Roswitha Heinrichs
Service
Christine Herdlitschka
Service
Jessica Knirsch
Service
Laura Lamla
Service
Nicole von Zons
Service
Lilly Werner
Service